Nationaler Moskauer Maultiertag
3. März, Montag

Der Cocktail „Moscow Mule“ entstand in den 1940er Jahren in Los Angeles als Ergebnis der Zusammenarbeit dreier Unternehmer: des Inhabers der Wodka-Marke Smirnoff, eines Vertreibers alkoholischer Getränke und eines Restaurantbesitzers. Zu dieser Zeit war Wodka in den Vereinigten Staaten ein relativ neues und wenig bekanntes Getränk, und die Partner suchten nach einer Möglichkeit, es bekannt zu machen. Daraus entstand die Idee, Wodka mit Ginger Beer und Limettensaft zu mischen und den Cocktail dann in einem Kupferbecher zu servieren, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Der Name des Cocktails „Moscow Mule“ verweist auf Russland als Geburtsort des Wodkas und das Wort „Mule“ im Namen symbolisiert den erfrischenden und „druckvollen“ Geschmack von Ingwerbier. Die rasche Popularität des Cocktails machte ihn zu einem der bekanntesten in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus.